interessieren

interessieren

* * *

in|te|res|sie|ren [ɪntərɛ'si:rən]:
a) <+ sich> Interesse (1) haben (für etwas, jmdn.):
ich interessiere mich nicht für Fußball, Kunst; ich interessiere mich für den blauen Kombi, der im Schaufenster steht; er scheint an dem Angebot interessiert zu sein.
Syn.: ein Auge auf jmdn., etwas geworfen haben; Interesse zeigen.
b) <itr.; hat (für jmdn.) von Interesse (1), interessant sein:
der Fall interessiert ihn sehr; die kleine Blonde an der Bar interessiert mich schon lange; das interessiert mich nicht.
c) <tr.; hat jmds. Interesse (1) auf etwas lenken:
er möchte, konnte ihn für seine Pläne zur Erweiterung der Firma interessieren.
Syn.: begeistern für, gewinnen für, herumkriegen (ugs.), überzeugen von.

* * *

in|ter|es|sie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. jmdn \interessieren jmds. Interesse erregen, Anteilnahme wecken, jmdn. fesseln, reizen
2. jmdn. für etwas \interessieren jmds. Interesse für etwas wecken
3. an etwas od. jmdm. interessiert sein Interesse für etwas od. jmdn. haben
● so etwas interessiert ihn nicht; das würde ihn (lebhaft) \interessieren; daran bin ich nicht interessiert
II 〈V. refl.〉 sich für jmdn. od. etwas \interessieren sich mit jmdm. od. etwas beschäftigen, an ihm od. daran regen Anteil nehmen ● ich interessiere mich für dieses Buch, Theaterstück; ich interessiere mich für diese Küchenmaschine ich möchte sie kaufen; er interessiert sich für alles; sich für einen Dichter, einen Komponisten \interessieren; →a. interessiert
[<frz. intéresser „interessieren, Anteil nehmen“; zu lat. interesse „dabei sein, teilnehmen“]
Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden.

* * *

in|te|r|es|sie|ren [auch: ɪntrɛ'si:rən] <sw. V.; hat [frz. (s')intéresser < lat. interesse = dazwischen sein, teilnehmen, von Wichtigkeit sein]:
1. <i. + sich>
a) Interesse (1) an etw., jmdm. haben, für etw., jmdn. zeigen:
ich interessiere mich für moderne Malerei;
er interessiert sich nicht sehr für Fußball;
der Junge interessiert sich noch nicht für Mädchen;
niemand interessiert sich für ihn (nimmt Anteil an ihm, kümmert sich um ihn);
b) etw. erfahren wollen:
sich für die Teilnahmebedingungen i.;
c) haben, kaufen wollen:
ich interessiere mich für diesen Wagen;
mehrere Firmen interessieren sich für das Patent;
das Fernsehen interessiert sich für die junge Schauspielerin (will sie engagieren).
2.
a) jmds. Interesse wecken, finden:
das Buch interessiert mich;
der Fall begann sie zu i.;
die ganze Angelegenheit interessiert mich nicht;
b) jmds. Interesse auf etw. lenken, jmdn. für etw. zu gewinnen suchen:
jmdn. für ein Projekt/an einem Projekt i.;
er hat ihn für seine Pläne interessiert.

* * *

in|te|res|sie|ren [auch: ɪntrɛ'si:rən] <sw. V.; hat [frz. (s')intéresser < lat. interesse = dazwischen sein, teilnehmen, von Wichtigkeit sein]: 1. <i. + sich> a) Interesse (1) an etw., jmdm. haben, für etw., jmdn. zeigen: ich interessiere mich für moderne Malerei; er interessiert sich nicht sehr für Fußball; Der alte ... Thomas Mann interessiert sich beinahe leidenschaftlich für das Neue - in der Literatur, in der Politik, in der Wissenschaft (Reich-Ranicki, Th. Mann 84); Es ist durchaus das Alter, in dem man beginnt, sich für Mädchen zu i. (Danella, Hotel 345); niemand interessiert sich für ihn (nimmt Anteil an ihm, kümmert sich um ihn); Die Jungen beklagen sich vornehmlich darüber, dass sich niemand richtig um sie gekümmert oder sich für sie interessiert hat (Schmidt, Strichjungengespräche 98); b) etw. erfahren wollen: sich für die Teilnahmebedingungen i.; c) haben, kaufen wollen: ich interessiere mich für diesen neuen Wagen; Ein großer Lebensmittelkonzern interessiert sich heftig für Popps Verfahren (natur 4, 1991, 63); das Fernsehen interessiert sich für die junge Schauspielerin (will sie engagieren). 2. a) jmds. Interesse wecken, finden: das Buch interessiert mich; der Fall begann sie zu i.; die ganze Angelegenheit interessiert mich nicht; Von einigen heißblütigen menschlichen Verhaltensweisen, die mich damals auch intensiv zu i. begannen (Stern, Mann 108); b) jmds. Interesse auf etw. lenken, jmdn. für etw. zu gewinnen suchen: jmdn. für ein Projekt/an einem Projekt i.; er hat ihn für seine Pläne interessiert; Wie können wir die Sowjetunion daran i., ihr Zerstörungspotenzial abzubauen (Alt, Frieden 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • interessieren — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • interessieren — V. (Grundstufe) jmds. Interesse wecken Beispiele: Uns interessiert ihre Meinung nicht. Wenn interessiert das überhaupt? …   Extremes Deutsch

  • interessieren — interessieren, interessiert, interessierte, hat interessiert/ist interessiert 1. Das Thema Kindererziehung interessiert mich sehr. 2. Mein Bruder interessiert sich sehr für Fußball. 3. Ich interessiere mich für die Wohnung in der Jägerstraße. 4.… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • interessieren — in·te·res·sie·ren; interessierte, hat interessiert; [Vt] 1 jemand / etwas interessiert jemanden jemand / etwas ist so, dass jemand mehr über ihn / darüber wissen möchte, jemand / etwas weckt jemandes ↑Interesse (1): Am meisten interessieren mich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • interessieren — ◆ in|ter|es|sie|ren 〈V.〉 1. jmdn. interessieren jmds. Interesse erregen 2. sich für etwas interessieren Interesse (, 3) für etwas haben, etwas kennen lernen oder haben wollen; sich für Kunst, für eine Ware interessieren 3. sich für jmdn.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • interessieren — a) Aufmerksamkeit erregen/wecken, faszinieren, fesseln, in seinen Bann ziehen/schlagen, Interesse/Neugier erregen/wecken, reizen; (schweiz.): wundern. b) bewegen, bringen, einnehmen, erwärmen, gewinnen, überreden, überzeugen, werben; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • interessieren — in|te|res|sie|ren <nach gleichbed. fr. (s )intéresser, dies aus lat. interesse »dazwischen sein, teilnehmen, von Wichtigkeit sein«>: 1. sich interessieren: a) Interesse zeigen, Anteilnahme bekunden; b) sich nach etwas erkundigen; etwas… …   Das große Fremdwörterbuch

  • interessieren — Interesse: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Fremdwort geht zurück auf lat. inter esse »dazwischen sein, dabei sein; teilnehmen; von Wichtigkeit sein« (vgl. ↑ inter..., ↑ Inter... und ↑ Essenz), das im Mlat. substantiviert als Rechtswort im Sinne von …   Das Herkunftswörterbuch

  • interessieren — in|te|r|es|sie|ren (Teilnahme erwecken); jemanden an, für etwas interessieren; sich interessieren (Interesse zeigen) für …   Die deutsche Rechtschreibung

  • interessieren, sich — sich interessieren V. (Grundstufe) Interesse für etw. haben Synonyme: sich begeistern, interessiert sein Beispiele: Sie interessiert sich für klassische Musik. Interessierst du dich für Literatur? …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”